Fallstudie 2
Pflasterallergie – Behandlung von Pigmentflecken nach einer Operation
Pflasterallergien können nach Operationen oder im alltäglichen Gebrauch erhebliche Hautprobleme verursachen, wie im Fall von Laura, deren Geschichte auf dieser Seite beschrieben wird. Eine Pflasterallergie führt oft zu unerwünschten Hautveränderungen wie Pigmentflecken und dunklen Streifen, die das tägliche Leben beeinträchtigen. Bei uns erfahren Sie, wie durch gezielte und natürliche Behandlungsansätze, etwa durch Bio-Microneedling oder Mezotix, Linderung und ein klares Hautbild erreicht werden können. Lassen Sie sich von individuellen Beratungsgesprächen und maßgeschneiderten Lösungen inspirieren, um Ihre Hautgesundheit zu verbessern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Laura
Vor der ersten Behandlung
Die in dieser Fallstudie beschriebene Person ist eine echte Kundin. Aus Rücksicht auf ihre Privatsphäre wird nur ihr Vorname genannt. Dennoch hat sie sich bewusst dazu entschieden, ihre Erfahrungen zu teilen – um anderen Frauen in ähnlichen Situationen Mut zu machen.
Pflasterallergie – die Ausgangssituation
Im April 2023 kam Laura in meine Praxis. Sie berichtete von dunklen Streifen und Pigmentflecken auf ihrer Haut, die nach einer Operation entstanden waren. Vor der OP hatte sie in einem Anamnesebogen darauf hingewiesen, dass sie gegen Pflaster allergisch ist. Leider wurde dies nicht berücksichtigt, und nach der Operation zeigten sich dunkle Verfärbungen und Streifen an den betroffenen Stellen.
Laura hatte eine lange und frustrierende Zeit hinter sich. Über ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei verschiedenen Hautärzten und Ärzten. Doch niemand konnte eine Lösung für ihre Pigmentflecken anbieten. Als sie zu mir kam, war sie verständlicherweise skeptisch, hatte aber dennoch Hoffnung, dass ich ihr helfen könnte.
Im Beratungsgespräch war mir schnell klar, dass es sich um einen besonders herausfordernden Fall handelte. Ich hatte zuvor noch nie mit einem so spezifischen Problem gearbeitet und erklärte ihr ehrlich, dass ich keine Garantie für den Erfolg geben könne. Dennoch war ich bereit, es mit ihr gemeinsam zu versuchen. Diese Offenheit schuf eine vertrauensvolle Basis für unsere Zusammenarbeit.
Nach drei Behandlungen
Maßnahmen im Kosmetikstudio Kleve
1. Individuelle Beratung und Produktauswahl
Unsere erste Maßnahme war eine ausführliche Beratung. Ich führte einen kinesiologischen Test durch, um herauszufinden, welche Pflegeprodukte ihre empfindliche Haut unterstützen könnten. Dabei stellte sich heraus, dass die Produkte, die sie bis dahin verwendet hatte, möglicherweise kontraproduktiv für ihre Haut waren. Wir stellten ihre Pflege daher auf milde, beruhigende Produkte um, um die Haut optimal auf die weiteren Behandlungen vorzubereiten.
2. Bio-Microneedling
Als erste Behandlung entschied ich mich für Bio-Microneedling. Diese Methode fördert die Hautregeneration und hilft, Pigmentflecken abzubauen. Schon nach der ersten Sitzung war eine deutliche Aufhellung der Flecken sichtbar. Dies war ein ermutigender erster Schritt, der Laura zeigte, dass wir auf dem richtigen Weg waren.
Insgesamt führten wir vier bis sechs Bio-Microneedling-Sitzungen durch, jeweils im Abstand von etwa zwei Wochen. Mit jeder Sitzung wurden die Flecken heller und weniger auffällig. Doch selbst nach mehreren Behandlungen waren sie noch leicht sichtbar.
Heute
3. Mezotix-Behandlung
Um die verbliebenen Pigmentflecken weiter zu behandeln, entschieden wir uns für eine Mezotix-Behandlung. Diese Methode arbeitet mit Wärmeimpulsen, die tief in die Haut eindringen und Pigmentstörungen gezielt ansprechen. Nach der Behandlung äußerte Laura zunächst Zweifel, ob diese Methode etwas bewirkt habe. Doch Mezotix entfaltet seine Wirkung oft erst über mehrere Monate hinweg. Als sie einige Zeit später erneut in meine Praxis kam, stellte sie fest, dass die Flecken inzwischen vollständig verschwunden waren.
Ergebnisse der Plasterallergie-Behandlungen
Durch die Kombination aus Bio-Microneedling, der Umstellung ihrer Pflegeprodukte und der Mezotix-Behandlung konnten wir Lauras Hautbild vollständig normalisieren. Die dunklen Streifen und Pigmentflecken, die sie über ein Jahr lang belastet hatten, verschwanden vollständig. Ihre Haut sah wieder gleichmäßig und gesund aus.
Besonders bemerkenswert war die emotionale Transformation, die Laura durchlief. Sie wirkte nach jeder Sitzung zufriedener und strahlender. Ihr Selbstbewusstsein wuchs sichtbar, und sie berichtete, dass auch ihr Umfeld die positive Veränderung wahrgenommen habe. Eine Kollegin, die unter Narben litt, ließ sich auf ihre Empfehlung hin ebenfalls von mir behandeln.
Besondere Herausforderungen und Flexibilität
Während der Behandlung standen wir vor einigen Herausforderungen. Laura hatte aufgrund privater Verpflichtungen, wie dem Umzug ihrer Mutter, immer wieder längere Pausen zwischen den Terminen. Dennoch blieben wir in engem Kontakt, vor allem über WhatsApp. Sie schickte mir regelmäßig Fotos, um die Fortschritte zu dokumentieren. Einmal zeigte sie mir sogar ein Foto, auf dem abgestorbene Hautpartikel mit Pigmentresten zu sehen waren – ein sichtbarer Beweis für den Erfolg der Behandlung.
Flexibilität war in diesem Fall besonders wichtig. Als das Bio-Microneedling nach mehreren Sitzungen keine weiteren Fortschritte brachte, passte ich den Behandlungsplan an und setzte auf Mezotix. Diese individuelle Anpassung führte schließlich zum gewünschten Ergebnis.
Kosmetische Behandlung einer Pflasterallergie – In aller Kürze
Der Fall von Laura zeigt, wie wichtig eine einfühlsame Beratung, eine sorgfältige Produktauswahl und die Flexibilität bei der Wahl der Behandlungsmethoden sind. Ihre Transformation war nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich spürbar. Durch die enge Zusammenarbeit konnten wir ein Hautproblem lösen, das sie über ein Jahr lang belastet hatte.
Laura hat durch die Behandlung nicht nur ihr Hautbild verbessert, sondern auch ihr Selbstbewusstsein zurückgewonnen. Sie gehört zu den Kunden, die durch ihre positive Erfahrung nicht nur selbst treu bleiben, sondern auch andere ermutigen, sich behandeln zu lassen. Für mich persönlich war dieser Fall eine Bestätigung, dass sich Einsatz und individuelle Betreuung auszahlen – sowohl fachlich als auch menschlich.
Weitere Informationen im Web findest du hier:
Jetzt Ersttermin vereinbaren!
Wenn du in einer ähnlichen Situation bist, dann vertraue dich mir gerne an. In einem ersten Termin klären wir den aktuellen IST-Zustand deiner Haut und planen dann gemeinsam, wie wir dein Problem Schritt-für-Schritt seriös angehen werden.



